Die meisten Läufer die das Laufen etwas ernsthafter betreiben, denken früher oder später über den Kauf einer Pulsuhr nach.

Klar ist aber auch! Nicht jeder Hobby-Jogger benötigt einen Pulsmesser. Wichtig ist natürlich, zu lernen auf das Körpergefühl zu hören. Aber spätestens in der Marathon-Vorbereitung wird das Trainieren nach Gefühl uneffizient. Wer das Maximum aus seinem Training herausholen will, sollte in der richtigen Herzfrequenz-Zone trainieren. Weiterlesen

Trampoline sind äußerst effektive Trainingsgeräte. Pro Stunde werden beim Training auf einem Trampolin ungefähr 1200 Kalorien verbrannt. Zusätzlich belastet das Sprungtraining 400 Muskeln, ohne dass dabei die Gelenke zu stark belastet werden.

Seinen Anfang nahm das Trampolinspringen im Zirkus. Seiltänzer und andere Hochartisten ließen sich am Ende ihrer Shows in die Fangnetze fallen, die ähnlich wie Trampoline als Sprungtuch wirken. Dort führten die Artisten noch einige Salti aus, um das Publikum zu beeindrucken Mit der Zeit wurden diese Darbietungen immer komplexer, so dass eigenständige Sprungtuchnummern entstanden und die ersten Trampoline nur für diese Darbietungen hergestellt wurden. Weiterlesen