Ein Problem unserer Klimazone ist, dass die Winter ziemlich kalt werden können. Zudem sind die Zwischenjahreszeiten grau, nass und ungemütlich. Sprich: Die meiste Zeit des Jahre macht es keine Freude vor die Haustüre zu gehen.
Deswegen ist der Sommer für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Endlich wärmt die Sonne das Gesicht, endlich kann man ohne Jacke aus dem Haus gehen.
Der Sommer könnte so schön sein, aber leider ist es für viele Leute nun zu heiß, und das ist nicht nur ein Problem wegen des Schweiß.
Sport in der Sommerhitze kann nämlich sehr anstrengend sein, zumindest für Outdoorsportler wie es wir Läufer zumeist sind. Normale Hobbyläufer sind von der Sommerhitze nicht wirklich betroffen: Es reicht den Umfang und die Intensität des Trainings zu reduzieren, und schon stellt die Hitze kein große Herausforderung mehr dar Hitze.
Wer jedoch plant, einen Herbstmarathon (Zum Beispiel den Berlin-Marathon) zu laufen, wird im Sommer nicht auf ein intensives Training verzichten können. Aus diesem Grund zeigen wir dir im folgenden Artikel, wie du dein Lauftraining trotz Sommer-Hitze durchführen kannst. Weiterlesen