Wohl (fast) jeder Läufer hatte schon Probleme mit ihnen und jeder hat schon über sie gesprochen:

Die Adduktoren!

Aber welche Funktion haben die Adduktoren bei uns Läufern überhaupt? Wie lassen sich Probleme mit den Adduktoren ganz einfach und effektiv vorbeugen? Was tun, wenn es doch Beschwerden oder Verletzungen im Bereich der Adduktoren gibt? Weiterlesen

Ein Problem unserer Klimazone ist, dass die Winter ziemlich kalt werden können. Zudem sind die Zwischenjahreszeiten grau, nass und ungemütlich. Sprich: Die meiste Zeit des Jahre macht es keine Freude vor die Haustüre zu gehen.

Deswegen ist der Sommer für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Endlich wärmt die Sonne das Gesicht, endlich kann man ohne Jacke aus dem Haus gehen.

Der Sommer könnte so schön sein,  aber leider ist es für viele Leute nun zu heiß, und das ist nicht nur ein Problem wegen des Schweiß.

Sport in der Sommerhitze kann nämlich sehr anstrengend sein, zumindest für Outdoorsportler wie es wir Läufer zumeist sind. Normale Hobbyläufer sind von der Sommerhitze nicht wirklich betroffen: Es reicht den Umfang und die Intensität des Trainings zu reduzieren, und schon stellt die Hitze kein große Herausforderung mehr dar Hitze.

Wer jedoch plant, einen Herbstmarathon (Zum Beispiel den Berlin-Marathon) zu laufen, wird im Sommer nicht auf ein intensives Training verzichten können. Aus diesem Grund zeigen wir dir im folgenden Artikel, wie du dein Lauftraining trotz Sommer-Hitze  durchführen kannst. Weiterlesen

In der Schwangerschaft sollte sanft trainiert werden

Viele Frauen sind während der Schwangerschaft unsicher, ob sie weiterhin ihr Lauftraining (oder andere Sportarten) absolvieren.  Außerdem wissen sie oft nicht, wie weit sie sich körperlich einschränken müssen.

Wie bei den meisten medizinischen Themen gibt es zum Thema Sport in der Schwangerschaft verschiedene Ansichten und Studien, was es uns natürlich nicht erleichtert generelle Empfehlungen abzugeben:

Im Grunde gilt: Eine regelmäßige körperliche Ertüchtigung ist wichtig, um einen gesunden Körper zu behalten. Auch in der Schwangerschaft sollte auf eine regelmäßige Bewegung daher nicht verzichtet werden. Und natürlich wirkt sich Bewegung auch positiv auf die fruchtbaren Tage aus, und erhöht somit die Chancen auf einen erfüllten Kinderwunsch.

Eine Sache ist aber klar: Körperlich darfst du dich während der 9 Monate deiner Schwangerschaft nicht zu sehr verausgaben. Natürlich gab es in der Vergangenheit schwangere Frauen, die zum Beispiel einen Marathon gelaufen sind. Dass solche körperlichen Extrembelastungen für die schwangere Frau und das Kind gesund sind, bezweifeln wir jedoch.

Weiterlesen

Wie teuer ist es, mit dem Laufen anzufangen?

Eine uns oft gestellte Frage lautet: Was kostet der Laufsport? Eine pauschale Antwort zu geben ist schwierig.

Sicher ist jedoch folgendes: Laufen ist nicht teuer. Es ist sogar ein relativ günstiger Sport. Wir haben es hier schon öfters erwähnt: Wenn du mit dem Laufen anfangen willst, sind Laufschuhe das einzige hochpreisige Investment, das du tätigen solltest. Gute Laufschuhe sorgen dafür, dass deine Füße gesund bleiben, sich keine Blasen bilden und deine Zehennägel nicht abfallen. Weiterlesen