klimmzuege-lernen

Im folgenden Artikel zeigen wir dir, warum Klimmzüge zu den besten Fitnessübungen zählen, die du zuhause machen kannst, wie Du Klimmzüge trainieren kannst, damit du langfristig mehr als 10 hintereinander schaffen kannst und welche Klimmzustangen emfpehlenswert sind.

Muskeltraining ist auch für Läufer wichtig. Natürlich wollen wir nicht wie ein neuer Schwarzenegger aussehen, aber ein muskulöser und definierter Körper hat auch für Läufer viele Vorteile. Weiterlesen

Der Forerunner 735XT ist die neuste Multisportuhr von Garmin und beeindruckt vor allem durch seine vielfältigen Funktionen. Die Uhr ist zum Laufen, Schwimmen und Radfahren bestens geeignet und kann daher sowohl für Marathonläufer als auch für Triathleten empfohlen werden. Mit diesem Produkt bietet Garmin übrigens eine Pulsuhr ohne Brustgurt an, wenngleich sie auch mit einem Brustgurt gekoppelt werden kann. Für Schwimmer ist der Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz sogar notwendig, da der LED-Sensor am Handgelenk im Wasser noch nicht akkurat genug ist und deshalb deaktiviert wird. Des Weiteren bietet der Herzfrequenz-Brustgurts aber auch für Läufer und Radfahrer so manche Vorteile: Weiterlesen

Fitness Tracker sind der neuste Trend. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum es sinnvoll sein kann, deine Fitnesswerte mittels Activity Tracker zu überwachen. Außerdem stellen wir dir in unserem Test und unseren Erfahrungsberichten die besten und beliebtesten Activity Tracker bzw. Fitness Tracker vor.

Was sind Activity Tracker / Aktivitätstracker?

Die Erfassung von Fitnessdaten ist schon seit mehreren Jahrzehnten ein Bestandteil von vielen Sport-Trainingsprogrammen. Wurden früher die Daten händisch in Tabellen eingetragen, kann man heutzutage auf moderne Technologien zurückgreifen. Dadurch wird sowohl die Datenerfassung als auch die Datenauswertung leichter.

Im Laufsport werden traditionell Pulsuhren wie die Mio Alpha 2 eingesetzt, um die Trainingsgeschwindigkeit, Strecke und Herzfrequenz zu messen. Wer seine Fitnesswerte weit umfangreicher vergleichen will, kann heutzutage jedoch auch auf Aktivitätstracker (bzw. Activity Tracker oder Fitness Tracker) zurückgreifen.

Diese helfen bei der Messung von Wegstrecken, Energieumsatz und öfters auch Herzschlagfrequenz sowie Schlafqualität. Im Grunde sind Activity Tracker eine Weiterentwicklung des Schrittzählers, nur dass die Geräte heute deutlich mehr können.

Oft ist der Unterschied zwischen Pulsuhr und Fitnes-Tracker ein fließender. Viele Pulsuhren ohne Brustgurt können quasi als 24 Stunden Aktivitätentracker eingesetzt werden.

Weiterlesen

Laufband mit Motor oder ohne Motor

Laufbänder mit Motor sind deutlich teurer, als die Laufbänder ohne Motor. Das Problem bei Laufbändern ohne Motor ist jedoch deren geringe Höchstgeschwindigkeit (oft nicht mehr als 10 km/h). Für erfahrene Läufer ist das zuwenig. Ein weiteres Manko ist, dass man sich in der Regel an der Haltestange anhalten muss, um das Band in Bewegung zu setzen. Dadurch wird ein schlechter Laufstil gefördert. Weiterlesen

polar-Pulsuhren-kaufen-testWer an Finnland denkt, denkt meist an Nokia, Nurmi oder Saunas.

Blöd nur, dass Nokia ist schon lange kein Mobilfunkunternehmen mehr ist, Nurmi schon in den 20er Jahren zu seinen Rekorden lief und die Saunakultur schon lange nicht mehr nur auf Finnland beschränkt ist.

Gibt es also noch einen Bereich in dem Finnland führend ist? So wie es die schwedischen Nachbarn mit Fertigmöbel sind?

Ja, gibt es. Finnland ist nämlich führend in der Herstellung von Pulsuhren und Herzfrequenzmessern. Das mag viele überraschen, aber die bekannte Marke Polar kommt aus Finnland. Gegründet wurde das Unternehmen 1977, heute macht es einen jährlichen Umsatz von mehreren 100 Millionen Euro und beschäftigt tausende Menschen.

Es gibt natürlich noch viele andere Pulsuhr-Hersteller, weshalb man nicht unbedingt Polar-Produkte kaufen muss. Da Polar jedoch sehr dominant im Markt vertreten ist, wollen wir uns hier anschauen, welche Pulsuhren von Polar überhaupt angeboten werden. Weiterlesen

Die meisten Läufer die das Laufen etwas ernsthafter betreiben, denken früher oder später über den Kauf einer Pulsuhr nach.

Klar ist aber auch! Nicht jeder Hobby-Jogger benötigt einen Pulsmesser. Wichtig ist natürlich, zu lernen auf das Körpergefühl zu hören. Aber spätestens in der Marathon-Vorbereitung wird das Trainieren nach Gefühl uneffizient. Wer das Maximum aus seinem Training herausholen will, sollte in der richtigen Herzfrequenz-Zone trainieren. Weiterlesen

Trampoline sind äußerst effektive Trainingsgeräte. Pro Stunde werden beim Training auf einem Trampolin ungefähr 1200 Kalorien verbrannt. Zusätzlich belastet das Sprungtraining 400 Muskeln, ohne dass dabei die Gelenke zu stark belastet werden.

Seinen Anfang nahm das Trampolinspringen im Zirkus. Seiltänzer und andere Hochartisten ließen sich am Ende ihrer Shows in die Fangnetze fallen, die ähnlich wie Trampoline als Sprungtuch wirken. Dort führten die Artisten noch einige Salti aus, um das Publikum zu beeindrucken Mit der Zeit wurden diese Darbietungen immer komplexer, so dass eigenständige Sprungtuchnummern entstanden und die ersten Trampoline nur für diese Darbietungen hergestellt wurden. Weiterlesen

Vor mehr als zehn Jahren hatte Christoph Egger einen Traum: Er wollte eine unzerbrechliche Sonnenbrille herstellen. Nach jahrelanger Entwicklung mit vielen Rückschlägen wurden schließlich 2008 die ersten Gloryfy Brillen ausgeliefert. Heute sind diese in Tirol produzierten Brillen nicht nur für Sportler ein Kultobjekt.

Die Gloryf-Brille im Test:

Ich selbst testete in den letzten Wochen das Modell G4 pro. Beim Auspacken der Wunderbrille erlebte ich gleich die erste Überraschung: Ich hatte nicht das Gefühl ein unzerbrechliches Produkt in den Händen zu halten. Die G4 pro wirkte wie eine normale Sportsonnenbrille. Weiterlesen

Was sind Kettlebells? Kettlebells auch Kugelhanteln genannt – sind das neue Trendsportgerät. Das überrascht, weil an und für sich sind diese Kugeln nicht neu: Russische Athleten trainierten schon im 18. und 19. Jahrhundert mit ihnen, weshalb sie von manchen auch Russian Canon Balls genannt werden. Bis heute werden sie von russischen Spezialeinheiten und Sportlern als Trainingsgerät benutzt.

Im Prinzip sehen Kettlebells wie Kanonenkugeln aus, die mit einem Griff versehen wurden. Der Vorteil des Trainings mit diesem archaischen Trainingsgerät ist, dass dabei nicht nur einzelne Muskeln sondern komplette Muskelketten trainiert werden. Es ist also ein super Ganzkörpertraining, bei dem die Waden-, Rumpf- Rücken- und Schultermuskeln gefordert werden. Außerdem trainierst du mit einer Kettlebell deine Beweglichkeit, Kondition, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit.

Dadurch ist dieses Trainingsgerät perfekt für (Marathon)-Läufer und Ausdauersportler, die nicht unbedingt große Muskeln aufbauen, sondern vielmehr ihre Kraftausdauer verbessern wollen. Läufer die ein regelmäßig mit der Kugelhantel trainieren, werden nach kurzer Zeit beim Laufen vor allem eine Erhöhung der Schnelligkeit und eine höhere Leistungsfähigkeit bei Steigungen feststellen.

Weiterlesen

Wer fit bleiben will, muss sich nicht in einem Fitnessstudio anmelden. Auch in den eigenen vier Wänden ist ein effizientes Fitnesstraining möglich. Es ist nicht einmal nötig sich ein ganzes Fitnessstudio nachzubauen, in der Regel reicht es schon, sich einige Basic-Geräte zuzulegen.

Manche Leute folgen sogar schon der Philosophie von Mark Lauren und verzichten ganz auf Geräte, doch natürlich will nicht jeder diesen radikalen Weg gehen. Im folgenden Artikel zeigen wir dir, welche Fitnessgeräte für Zuhause du dir platzsparend und günstig zulegen kannst. Weiterlesen