Vor mehr als zehn Jahren hatte Christoph Egger einen Traum: Er wollte eine unzerbrechliche Sonnenbrille herstellen. Nach jahrelanger Entwicklung mit vielen Rückschlägen wurden schließlich 2008 die ersten Gloryfy Brillen ausgeliefert. Heute sind diese in Tirol produzierten Brillen nicht nur für Sportler ein Kultobjekt.
Inhalt
Die Gloryf-Brille im Test:
Ich selbst testete in den letzten Wochen das Modell G4 pro. Beim Auspacken der Wunderbrille erlebte ich gleich die erste Überraschung: Ich hatte nicht das Gefühl ein unzerbrechliches Produkt in den Händen zu halten. Die G4 pro wirkte wie eine normale Sportsonnenbrille.
Daher konnte ich mich erst nach einiger Zeit dazu überwinden, die Belastbarkeit der Brille ernsthaft zu testen.
Und tatsächlich: Die Bügel formten sich auch nach extremsten Verformungen immer wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Überdehnt man den Rahmen zu stark, bricht er vom Bügel ab. Andere Brillen müsste man nun zur Reparatur bringen. Nicht so die Gloryfy-Brille: Dank des Baukastensystems kann man den Rahmen einfach wieder an den Bügel anstecken.
Welche Technologien stecken hinter den unzerbrechlichen Brillen von Gloryfy?
Rahmen, Fassung und Bügel der Brillen sind aus einem intelligenten Kunststoff gefertigt, der starken Belastungen widerstehen kann und auch nach extremen Verformungen wieder in seine Ausgangsform zurückkehrt. Außerdem verfügen die Gläser über eine Art Selbstheilungseffekt, wodurch sich Kratzer bis zu einem gewissen Grad zurückbilden.
Zusätzlich bieten die Brillen bis 400nm einen 100% UVA/UVB Schutz, wodurch die Augen beim Sport-Training perfekt vor den Sonnenstrahlen geschützt werden.
PS: Falls du mir das mit der Unzerbrechlichkeit der Brillen nicht ganz abkaufen kannst, schau dir am besten eines der vielen Videos im Internet an, die die Belastbarkeit der Brillen beweisen:
Die Gloryfy Brillen sind jedoch nicht nur unzerbrechlich, sondern auch sehr modisch, wodurch sie inzwischen nicht nur von Outdoor-Sportlern getragen werden.
Es verwundert daher nicht, dass Gloryfy für den Life Ball 2015 in Wien eine limitierte Kollektion auf den Markt brachte, deren Reinerlös zu 100 Prozent an die Stiftung „Aids Life“ gehen wird.
Für welche Leute eignen sich die gloryfy-Brillen?
Ursprünglich waren die Brillen für extreme Outdoorsportler gedacht. Durch die Unzerbrechlichkeit der Brillen, sollten bei Unfällen vor allem Augenverletzungen vermieden werden. Da die Brillen sehr stylisch sind, können sie jedoch auch von normalen Freizeitsportlern getragen werden, die Wert auf Qualitätsprodukte legen.
Für Läufer sind die Brillen ideal, da sie zu den leichtesten Sportbrillen am Markt zählen und durch eine ausgeklügelte Belüftung die Gläser kaum beschlagen.
Die Qualität der Brillen hat natürlich ihren Preis – unter 100 Euro sind die meisten Modelle nicht zu bekommen. Dafür erwirbst du jedoch ein sehr langlebiges Produkt, das du kaum kaputt kriegen wirst.
Mehr und detailiertere Infos über die Glory-Brillen findest du im folgenden Interview mit Christoph Eggers:
Interview mit dem Christoph Egger – dem Entwickler der Gloryfy-Brillen
- Was ist das besondere an den gloryfy Brillen?
Unzerbrechliche Sonnenbrillen „Made in Austria“ – das bedeutet maximaler Schutz der Augen, bester Tragekomfort durch stark reduziertes Gewicht, höchste Funktionalität und ein minimiertes Verletzungsrisiko, dank unserer eigens entwickelten, intelligenten Kunststoffe und innovativen Technologien.
- Mit welchem Material wird die Unzerbrechlichkeit der Brillen gewährleistet?
gloryfy G-Flex® nennt sich das hochelastische Material, das für die Fassungen verwendet wird. Seine beste Eigenschaft: der Memoryeffekt. Auch bei noch so starker Verformung geht der Kunststoff immer wieder in die Ausgangslage zurück. Verantwortlich dafür ist eine dem Betriebsgeheimnis unterliegende Prozedur aus Material und Verfahrensprozess. Durch Verwendung des flexiblen Materials gloryfy I-Flex® bei der Herstellung der unzerbrechlichen Linsen können zudem selbst bei extremsten Krafteinwirkungen keine Splitter oder sonstige abbrechende Teile das Auge beeinträchtigen!
Das Produkt ist weltweit einzigartig, wurde von einem kleinen Team hoch spezialisierter Techniker entwickelt und garantiert, dass sich aktive Menschen auch unter extremsten Bedingungen durch die Brille nicht verletzen können und 100% Schutz gewährleistet bekommen. Der neue Kunststoff bietet zudem Schutz, garantiert 100 % optische Güte und 100 % UV-Schutz.
- Was waren die größten Herausforderungen bei der Entwicklung der Brille?
Zweifelsohne ist es technisch sehr anspruchsvoll, alle optischen Industriestandards zu erfüllen und darüber hinaus von Bügel, Linse bis hin zum Rahmen 100% Unzerbreachlichkeit zu garantieren.
Als 2004 die Idee entstand, bedingt durch die Augenverletzung eines Freundes beim Skifahren, war es damals der primäre Gedanke, das mir bereits bekannte Material Silikon weiterzuentwickeln. Erste Versuche schlugen dabei jedoch fehl. Es benötigte viele Tests und Versuche, sowie jahrelanges Testen und Tüfteln. Die Hauptschwierigkeiten waren dabei das geeignete Material zu finden, sowie den geeigneten Serienprozess um größere Mengen zu produzieren.
- Welche Brillentypen hat gloryfy im Sortiment?
gloryfy bietet sowohl eine SPORTstyle- als auch LIFEstyle-Kollektion. Die Sportkollektion besteht dabei aus 10 Modellen (jeweils in unterschiedlicher Farbzusammensetzung), welche jede für sich perfekte Eigenschaften für eine Vielzahl von Sportarten wie beispielsweise Radfahren, Laufen und Bergsteigen bietet. Die Lifestyle-Kollektion beinhaltet ebenfalls 10 unterschiedliche Modelle, die auch in der Freizeit den nötigen Stylefaktor garantieren. Ebenfalls in unserem Sortiment inkludiert sind unsere Goggles.
- Für welche Sportler ist diese Brille gedacht? Warum soll ich als Marathonläufer eine gloryfy-Brille tragen?
Unsere unzerbrechlichen Brillen sind für alle Personen geeignet, die Wert auf qualitativ hochwerte Produkte legen, hergestellt von einem kleinen Tiroler Unternehmen unter dem Gütesiegel „Made in Austria“ produziert.
Neben unserer gloryfy unbreakable I-Flex® und G-Flex® Technologie, bieten wir Läufern zudem:
LIGHTWEIGHT MATERIALS: Mit 1,11g/qcm gehören die Brillen aus dem Hause gloryfy zu den Leichtesten am Markt!
AIR FLOW 90° TECHNOLOGY: Sorgt für eine optimale Belüftung, um ein Beschlagen der Linsen bei starkem Transpirieren zu verhindern. Ein direkter Luftzug auf das Auge wird durch Umlenken des Luftstroms vermieden.
- Wo kann ich die gloryfy-Brille kaufen und wie viel kostet sie mich?
Im gut sortierten Sport- und Optikfachhandel. Durch die auf unserer Homepage www.gloryfy.com integrierte Händlersuche ist es möglich, Händler in der Nähe zu finden. Zusätzlich können die Brillen in unserem Onlineshop erworben werden.
Die Preisspanne unserer Brillen umfasst Brillen von 99€ (G2 pure) bis 179€ (G3 devil mit polarisierten Gläsern).
- Vielen Dank für das Interview!