Start
Du bist hier: Startseite
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir versuchen durch Cookies das Angebot das wir dir anzeigen für dich relevant zu gestalten und dir nur Inhalte zu zeigen die für dich interessant sein könnten. Datenschutzerklärung Wenn Sie Webseiten ohne Cookies nutzen wollen, sollten Sie Anpassungen in Ihrem Browser durchführen. Eine Anleitung finden Sie hier: https://de.wikihow.com/Cookies-deaktivieren
OKMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Yoga für Läufer
AllgemeinAuf den ersten Blick scheinen Yoga und Laufen sehr unterschiedliche Sportarten zu sein, die nur wenig miteinander zu tun haben. Tatsächlich kann dich Yoga dabei unterstützen, deine Flexibilität zu erhöhen, deine Atmung zu kontrollieren und dein Körpergefühl zu verbessern. Während eines durchschnittlichen Lauftrainings werden deine Füße den Boden tausende Male berühren. Dabei werden die Füße […]
So nimmst du erfolgreich mit Intervallfasten ab! [Anleitung zum 16-8-Fasten]
Abnehmen mit Laufen, ErnährungAlle reden davon, aber nur die wenigsten kennen sich aus: Was ist eigentlich Intervallfasten (bzw. intermittierendes Fasten? Als Intervallfasten wird eine Fastenmethode mit regelmäßigen Esspausen bezeichnet. Diese Ernährungsform wird deshalb oft auch als Kurzzeitfasten bezeichnet und hat sich in den letzten Jahren als hippe und unkomplizierte Diät-Alternative durchgesetzt. Besonders der gestresste Büromensch vom Typ “High […]
Ketogene Ernährung vs Atkins Diät: Was sind die Unterschiede, welche Diät ist besser?
Abnehmen mit Laufen, Ernährung, GesundheitWas sind eigentlich die Unterschiede zwischen einer Ketogenen Diät und der in den 90 und 00 Jahren beliebten Atkins Diät. Handelt es sich dabei um die selben Ernährungspläne oder gibt es doch Unterschiede zwischen diesen Diäten? Oft wird die Ketogene Ernährung mit der aus den Medien bekannten Atkins-Diät gleichgsetzt. In Wahrheit gibt es zwischen diesen […]
Muskelkrämpfe: Behandeln & Vorbeugen
LaufverletzungenViele Menschen leiden unter schmerzhaften Krämpfen, die häufig beim Sport oder auch in der Nacht auftreten. Diese schmerzhaften Muskelkrämpfe müssen aber nicht hingenommen werden. Mit einigen einfachen Vorbeugungsmaßnahmen können Muskel- und Wadenkrämpfe effektiv vermieden werden.
Ist zu viel trinken gefährlich? Wasservergiftung und Hyponatriämie
Ernährung, GesundheitKann zu viel Wasser trinken wirklich gefährlich werden? Ambitionierte Hobbyläufer wissen, dass sie viel trinken müssen, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen beim Laufen auszugleichen. Doch zu viel Flüssigkeit kann für den Organismus auch schädlich werden. Man spricht dann von einer Hypotonen Hyperhydratation beziehungsweise einer Wasservergiftung. Eine Hyperhydration tritt auf, wenn der Körper versucht, das […]
Verklebte Faszien – Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
AllgemeinErst seit einigen Jahren ist das für den menschlichen Organismus so wichtige Fasziengewebe in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Lange wurde diese Körperstruktur stiefmütterlich behandelt, und das, obwohl Faszien dem Körper die notwendige Stabilität geben und ihn überdies formen. Verklebte Faszien können zu verschiedenen Beschwerden, unter anderem zu Schmerzen und Verspannungen, führen. Doch welche Ursachen […]