Brauchst du eine spezielle, richtige Lauftechnik für dein Marathontraining? Provokant gesagt, ist jeder Mensch, der in der Lage ist, spazieren zu gehen, auch fähig zu laufen – In der Praxis werden die meisten jedoch schon nach wenigen Minuten keine Kondition mehr haben. Falls du ein angehender Marathonläufer  bist, wird es sich für dich dennoch auszahlen, […]

Viele Leute fangen mit dem Laufen an, weil sie Kalorien verbrennen und Körpergewicht abnehmen wollen.  Aber ist der Laufsport auch wirklich die ideale Sportart zum Abbau von Körpergewicht und wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Laufen? Was sind eigentlich Kalorien? Bevor wir uns mit dem Kalorienverbrauch beim Laufen und Joggen  auseinandersetzen, will ich kurz erklären, […]

Ich laufe meistens mit Musik. Zwar reizt es mich im Sommer öfters, beim Training der Natur zu lauschen, aber besonders im Winter (in ein paar Monaten ist es wieder so weit) wird das Lauftraining mit Musikbegleitung erheblich leichter. In einem älteren Beitrag habe ich schon einmal über die Vor- und Nachteile von Musik beim Laufen […]

1.       Du nimmst dir zu wenig Zeit für die Marathon-Vorbereitung Es gibt eine Faustregel für die Marathon-Vorbereitung. Wenn du noch nie einen Marathon gelaufen  bist, brauchst du mindestens 6 Monate Vorbereitungszeit. Viele Läufer unterschätzen jedoch den Aufwand und fangen zu spät mit dem Training an. Einmal verlorene Monate kann man jedoch auch durch ein intensiveres […]